Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

HERZLICH WILLKOMMEN

 Schule_neu    

 

           Wir wünschen allen Schülern und Eltern 

            eine schöne und erholsame Ferienzeit.                                                                     

 

 

SCHULJAHRESBEGINN - Schuljahr 2025/2026

 

Für alle Schüler der Klassen 1 - 4 beginnt der Unterricht am 11.08.2025 zur 1. Stunde. 

  • Unterrichtsbeginn:    08.00 Uhr       

  •  1.– 4. Stunde:            Organisatorisches

 

Unterrichtsschluss ist für alle Schüler in den ersten drei Schulwochen nach der 4. Unterrichtsstunde (11.30 Uhr).

Fahrverkehr von und zur Schule: 

Diese Zeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen an den Bushaltestellen in den Schaukästen der jeweiligen Orte.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

  • Einschulung:

 

Samstag, 09.08.2025, 10:30 Uhr in der Grundschule „Rosenbach“ auf dem Schulhof

Alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger kommen bitte mit dem Schulranzen zur Einschulungsfeier.

Bei schlechtem Wetter findet die Feier um 10:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule „Rosenbach“ statt.

 

 

A. Wolf 

Grundschulrektorin

 

https://www.bildungsspender.de/grundschule-rosenbach

 

_________________________________________________________________________________________

 

 

Grundschule Rosenbach

OT Mehltheuer

Friedensstraße 19

08539 Rosenbach/Vogtland

Tel.: 037431/3338

Fax: 037431/3315

 


Schulleiterin:  Antje Wolf               

Sekretärin:     Diana Wunderlich           Mo - Do :  7.00 Uhr - 12.00 Uhr

Schulassistentin: Kristin Fischer 

 

Transparenzhinweis: Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.