Projekttag: Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Am 17.12.24 unternahmen die Klassen 4a und 4b der Grundschule Rosenbach im Rahmen der Weihnachtsprojektwoche eine spannende Exkursion zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Mehltheuer. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen, die für einen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag sorgten. Es wurden mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vorgestellt, wobei die Kinder auch einmal einsteigen sowie unterschiedliche Geräte und Schläuche hochheben durften und einen Eindruck davon gewannen, wie vielseitig die Ausrüstung der Feuerwehr ist. Besonders aufregend war auch die Demonstration, wie schnell ein Adventskranz zu brennen beginnt – eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie wichtig Vorsicht in der Weihnachtszeit ist. Die Feuerwehrleute erklärten außerdem, wie verschiedene Arten von Bränden gelöscht werden und wie sich die Kinder verhalten sollten. Außerdem durfte jedes Kind einmal selbst einen Feuerlöscher ausprobieren. Den Abschluss bildete eine spektakuläre Vorführung, in der gezeigt wurde, warum ein Fettbrand niemals mit Wasser gelöscht werden darf. Die entstehende Stichflamme ließ die Kinder staunen – und verdeutlichte zugleich die Gefahren von falschem Verhalten. Beeindruckt und mit vielen neuen Erkenntnissen kehrten die Klassen 4a und 4b am Ende des Tages zurück. Der Besuch bei der Feuerwehr war nicht nur spannend, sondern auch eine wertvolle Lektion für Sicherheit im Umgang mit Feuer, was Inhalt des nächsten Lernbereichs „Feuer“ im Sachunterricht der vierten Klassen ist. Ein herzlicher Dank gilt dem engagierten Team der Freiwilligen Feuerwehr Mehltheuer, das diesen unvergesslichen und lehrreichen Projekttag ermöglicht hat!
Bild zur Meldung: Projekttag: Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr